Zugängliche und kostenlose Ausgabe von E-Mail-ertifikaten

Vor einiger Zeit habe ich darüber berichtet, dass PGP inzwischen gut zugänglich ist. Genauer hatte es immer an Kleopatra gehakt. Neben PGP gibt es schon lange den Standard S/MIME mit dem E-Mails signiert und verschlüsselt werden können. Das ist letztlich das gleiche Verfahren wie bei PGP, ist aber bereits in Outlook und Outlook Express (und anderen Mailprogrammen) integriert.

Diese Art von E-Mails, sind derzeit hauptsächlich beruflich interessant, weil viele der Anbieter solcher Zertifikate (man kann sich nicht einfach eines erstellen wie bei PGP) von kommerziellen Anbietern ausgegeben werden.

Allerdings gibt es diese Zertifikate auch kostenlos (genauso seriös). Dafür wurde schon vor langer Zeit die Organisation CACert.org http://www.cacert.org gegründet.

Ich habe mich dort registriert und bin zufällig angesprochen worden, ob ich die Webseite einmal auf Zugänglichkeit testen könnte. Das Ergebnis ist schlicht, dass sie bis auf Kleinigkeiten gut mit Screenreadern nutzbar ist. Ich bin kein WCAG oder BITV Experte, aber sie sollte gut von jedem Anwender bedient werden können.

Nachdem man sich angemeldet hat, muss man sich von mind. zwei anderen Nutzern (die eine spezielle Prüfung abgelegt haben) bestätigen lassen. Dazu trifft man sich (real) und weist sich mit seinem Ausweis aus. Anschließend kann man sich ein Zertifikat mit seinem eigenen Namen erstellen lassen, dass zum Signieren und Verschlüsseln von E-Mails benutzt werden kann.