Anwendung zum elektronischen Personalausweis hat kein BITV-Zertifikat

= Worum geht’s =
In Deutschland wurde im November letzten Jahres der neue elektronische Personalausweis eingeführt. Für den Ausweis wurde eine Anwendung entwickelt, um das Dokument über das Internet nutzen zu können. Es handelt sich dabei um die sog. Ausweis-App. Nach geltendem Recht müssen Anwendungen, die von staattlichen Stellen bereitgestellt werden die Barrierefreie IT-Verordnung BITV einhalten. Dabei soll sichergestellt werden, dass die Anwendung auch für behinderte Menschen zugänglich ist. Hierfür muss die Anwendung gegenüber der BITV als konform zertifiziert werden. Genau ein solches Zertifikat liegt allerdings derzeit nicht vor.
= Details =
Der Hersteller der Ausweis-App OpenLimit [[http://www.openlimit.com]] hat mir in einer E-Mail mitgeteilt, dass es derzeit kein Zertifikat auf BITV-Konformität der Ausweis-App gibt. Es ist erst eines für die nächste Entwicklungsstufe geplant. Letztendlich kann deshalb keine Aussage über die Zugänglichkeit der Anwendung getroffen werden. Aus der Selbsthilfe wurden bislang eher Probleme als Erfolge gemeldet. Die Einsatzgebiete der Ausweis-App sind derzeit sehr eingeschränkt, was aber nichts an der Rechtslage ändert.
Ich habe die Entwicklung der Ausweis-App über nun mehr als ein Jahr begleitet und zu jedem Zeitpunkt auf Einhaltung der BITV gedrungen. Trotzdem wurde offenbar noch keine Zertifizierung angefordert.