Die Braunschweiger Blindenzeitung wird seit Aprill vollständig in DAISY produziert.
Hintergrund
Seit vielen Jahren, werden Artikel von Lokalzeitungen von Freiwilligen ehrenamtlich aufgelesen und an blinde Menschen verschickt. Das Konzept ist unter dem Namen Aktion Tonbandzeitung bekannt geworden. Die Anfänge gehen auf eine Zeit zurück, in der DAISY, Internet & andere Veröffentlichungstechniken nicht einmal absehbar waren. Die Idee hat vielen blinden Menschen den Zugang zu lokalen Informationen beschert. Während die Weltpolitik problemlos über das Radio verfolgt werden kann, ist es deutlich schwerer die Lokalpolitik zu verfolgen. Ist ein blinder Anwender nicht in der Lage einen PC zu bedienen, ist der Zugriff auf lokale Nachrichten fast unmöglich.
Was hat sich geändert
Wie der Name Tonbandzeitung bereits sugeriert, wurden die Zeitungen sehr lange Zeit auf Kassette aufgelesen und auch als Kassette an die Anwender verteilt. Mit der Einführung von DAISY und dem Aussterben der Kassette wurden die Aufnahmen automatisiert digitalisiert und auf CD verschickt oder registrierten Nutzern zum Download angeboten. Seit Aprill werden die Artikel nun direkt mit einem PC aufgenommen und im DAISY-Format abgefasst. Daraus resultiert eine bessere Aufnahmequalität und eine manuelle Steuerung der DAISY-Informationen. Waren die Artikel vorher in einer flachen Liste vorhanden, werden sie jetzt unter ihrer Hauptkategorie einsortiert. Der Anwender kann nun gezielt eine Hauptkategorie anspringen ohne sich durch alle vorherigen Artikel klicken zu müssen. Für die Mitarbeiter der Aktion Tonbandzeitung fällt der Schritt der Digitalisierung weg.
Registrierung und Probeausgabe
Interessenten können sich bei der Aktion Tonbanzeitung unter www.blindenzeitung.de anmelden. Das Abo kostet derzeit 50 Euro pro Jahr – das ist deutlich günstiger als die Braunschweiger Zeitung selbst. Eine Probeausgabe kann angefordert werden.
Sehr geehrte Dame und Herren,
Wir bilden Blindenführhund und andere Assistenzhunde aus.
Jetzt wollte ich fragen könnten sie sich vorstellen noch einmal zu
berichten über einen Blindenführhund der Dual ausgebildet wird, sprich
er ist ein perfekter Blindenführund und zusätzlich bemerkt er jede
Unterzuckerung und Überzuckerung. Fotos und Bericht stehen natürlich
zur Verfügung.
Dies ist einzigartig auf der Welt. bis jetzt gab es das noch nie. Wir
haben diesen Dualblindenführhund entwickelt weil sehr viele anfragen
immer ankamen das sie erblindet sind wegen der Diabetes und zusätzlich
ihr Unterzuckerung und Überzuckerungen nicht mehr merken.
Daraufhin haben wir den 1. DualBlindenführhund ausgebildet.
Würde mich freuen wieder von ihnen zu hören,
Melanie Jansen
Hallo Frau Jansen,
danke für Ihren Kommentar. Er hat mit dem Beitrag nichts zu tun. Ich finde es gut, wenn es solche dualen Hunde gibt. Allerdings bin ich der falsche um über so etwas zu berichten. Ich berichte in diesem Blog entweder aus meiner persönlichen Erfahrung oder kommentiere Themen mit meinem Standpunkt.